Artikel zum Thema «Edelmetalle»

Trump hat entschieden und greift den Iran an - das wird Konsequenzen haben - für die ganze Welt?
Die USA greifen nach Angaben des Pentagon den Iran mit Bunker-Bustern an und verkündet kompletten Erfolg. Netanjahu jubelt. Wir analysieren Interessen, Fakten und sprechen über Konsequenzen – für die ganze Welt.

Der Nixon-Schock und Trumps Zölle: Parallele Reaktionen auf militärische Rückschläge
Der Nixon-Schock der frühen 1970er-Jahre und die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung weisen auffällige Parallelen auf, die darauf zurückzuführen sind, wie beide Staatsoberhäupter dem wirtschaftlichen Druck der USA nach kostspieligen Militäreinsätzen begegnet sind. In beiden Epochen hatte Amerika mit systemischen Leistungsbilanzdefiziten zu kämpfen, was zu radikalen Änderungen der Wirtschaftsstrategie führte, um die globale Vorherrschaft zu erhalten.

Der Krieg zweier Welten hat begonnen – Teil 5
Das grosse Spiel nicht aus den Augen verlieren: Der Hegemon kämpft um die Vorherrschaft gegen eine multipolare, aber heterogene Welt. Präsident Trump versetzt den Westen im Tagesrhythmus in Zustände von Hoffnung und Empörung – das beeindruckt die Chinesen und die Russen nicht.

Der Krieg zweier Welten hat begonnen – Teil 2
Das grosse Spiel nicht aus den Augen verlieren: Der Hegemon kämpft um die Vorherrschaft gegen eine multipolare, aber heterogene Welt. In Teil 2 geht es um die Organisation, welche den Kollektiven Westen wirtschaftlich herausfordert: BRICS.

Claudio Grass über Edelmetalle – Teil 2: Silber
Edelmetalle sind nicht nur von wirtschaftlicher Bedeutung, sondern werden auch zu einem geopolitischen Faktor. Claudio Grass über Silber.

Claudio Grass über Edelmetalle – Teil 1: Gold
Edelmetalle sind nicht nur wirtschaftlich von Belang, sondern werden zum geopolitischen Faktor. Claudio Grass über Gold.

Gold – ein geopolitisches Thema von grösster persönlicher Brisanz
Gold entscheidet, wer die Zügel der Macht in den Händen hält. Die Königin der Werterhaltung ist nicht korrumpierbar und legt die Unehrlichkeit des Westens mit seinem intransparenten und manipulierten Finanzsystem offen. Kein Wunder, dass westliche Zentralbanker und Privatbanker Gold meiden wie der Teufel das Weihwasser. Analyse

Gold – Kein Gegenparteirisiko!
Die Banken kollabieren - wäre es langsam an der Zeit zu merken, dass Gold kein Gegenparteirisiko hat? Falls Sie den Bankern nicht trauen - lesen Sie diesen Artikel - er wurde bereits im Dezember publiziert.

Gold – der Stoff, aus dem die Träume sind
Kein Element dieser Erde hat die Menschen so bewegt, berührt, mit Gier erfüllt, deren Träume erfüllt und zerschlissen, Kriege verursacht, Imperien ermöglicht und gestürzt. Das mächtigste Edelmetall der Welt wird im Westen seit 50 Jahren vernachlässigt. Dennoch, die Renaissance der Substanz mit der göttlichen Schwere steht in voller Pracht vor unseren Augen: Erkannt wird dies jedoch nur von Wenigen.

Endspiel im Kampf der Währungen
Die westlichen Notenbanken zerstören durch hemmungsloses Gelddrucken das Währungssystem. Was kommt nach dem Niedergang des Dollars? Bitcoin, Gold?